Chronik Cosmas
Cosmas, Verein für unfallchirurgische Entwicklungszusammenarbeit mit den Kapverdischen Inseln.
Chronik des Vereins Cosmas
Cosmas Chronik
08/2001 – Erste Reise von Hans Kohlmann nach Praia, erste Kontakte (Karla Krieger, Chefin des österreichischen Entwicklungszusammenarbeitsbüros, Lisboa Ramos, Direktor des Hospital Agostinho Neto HAN)
02/2002 – Erste Sendung von Osteosynthesematerial (Spende Wilhelminenspital WSP) vorwiegend von Synthes im Wert von 21.000 Euro an das Hospital Agostinho Neto.
09-10/2002 – Zweite Reise Hans Kohlmann nach Praia, mitgebracht Osteosynthesematerial (WSP, teilweise AKH Prof. Vecsei), vorallem Hofmann 1 Fixateur extern 50kg im Wert von 73.000 Euro In der kapverdianischen Zeitung Horizonte erscheint am 4.10.2002 ein Artikel über unser Zusammenarbeitsprojekt .
25.03.2003 – Erster „Kapverdeabend“ im Kursraum WSP Pav. 30. Die Vereinsgründung von Cosmas wird beschlossen.
06/2003 – Weiteres Hofmann 1 Fixateur Material (29.000 Euro) an das Krankenhaus Mindelo (Insel Sao Vicente), Verbandsmaterial (2.000 Euro) HAN
07/2003 – Dr. Fernando Almeida (Chef der Traumatologie HAN) absolviert für 1 Monat ein Praktikum am WSP (Sponsor BM f. auswärtige Angelegenheiten, ADA).
29.10.2003 – Gründungssitzung des Vereins Cosmas (Vorstand: Kohlmann, Pollak, Graninger, Schwartz, Simlinger-Haas)
11/2003 – Jeweils 2-wöchige Aufenthalte von Karl Rabitsch und OP-Sr. Eli Temmel in Praia zwecks Einschulung des HAN-Personals in DHS und „Mädchenfänger“ bei Radiusfrakturen.
23.02.2004 – 1 1 Pakete von diversem medizinischen Material (Verbände, Anästhesiematerial, Osteosynthesematerial) Spende WSP werden in Kooperation mit dem Verein Städte Freundschaft Deutsch Wagram – Calheta in einem Container dieses Vereins nach Praia verschifft.
17.04.2004 – Zweiter Cosmas-Vereinsabend im WSP
07/2004 – OP-Schwester Anny Paula Lima (HAN) absolviert ein Praktikum (Schwerpunkt DHS, ASK) am WSP in Wien, gesponsert vom BFI Mödling über BMfaA. Auf der Rückreise nimmt sie im Gepäck eine Gipssäge (Cosmas) deren Übergabe durch die neue Leiterin des Österreichischen Kooperationsbüros (Eva Kohl) erfolgt.
01/2005 – Auslandsbüro der Ärztekammer Wien (Pollak, Roszenich) richten den ersten EMail Account für Cosmas ein (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
19.02. – 15.03.2005 – Reise Hans Kohlmann nach Praia, im Gepäck Pressluftadaptoren (Spende Fa. Kern), 4 sterilisierbare Pressluftschläuche (Spende Fa. Synthes), ca. 100 Oberund Unterschenkelverriegelungsnägel (Spende KH Mödling, Gaudernak, Tanner). Erste Ober- und Unterschenkelverriegelungsnagelungen im HAN (Almeida, ass. Kohlmann), erste ASK im HAN mit Urologieturm (Korbhenkelmeniskus). Die Reise wurde unterstützt von AUA (Sharma)
10.05.2005 – Dritter Cosmasabend, Kurzvortrag Karla Krieger (Ex Chefin Österreichisches Kooperationsbüro Praia).
17.10.2005 – Zwei Sire mobil Bildwandler (2000 und Compact, Bratmschmied) werden von Siemens überprüft und nach Praia verschifft (Fa. Karl Greis). Transportkosten (ca. 4.000 Euro) trägt Magistrats DION Wien, Auslandsbüro (Anderle).
11/2005 – RTA Astrid Dunkl und DGKP Andreas Dunkl in Praia zwecks Einschulung des dortigen Personals auf die beiden Bildwandler.
20.01.2006 Fr. Gabriele Frey übernimmt dankenswerterweise ab diesem Zeitpunkt die Kosten für unsere Homepage
2/2006 – Kohlmann mit kompletten UTN Instrumentensatz und 3-fachen Nagelsatz (45.000 Euro) Spende WSP (Tanner) nach Praia. Durchführung der ersten 3 UN-OPs (Almeida, Esmidio, ass. Kohlmann). Während des Aufenthaltes mussten drei 6-Loch und eine 8-Loch DHS zugekauft (Cosmas) und per Express Service gesendet werden.
23.05.2006 – Vierter Cosmasvereinsabend, es wird eine neue Homepage (Wallner) eingerichtet (www.cosmas.at)
22.09.2006 – Rabitsch mit 595 Platten, 880 Schrauben, 36 Verriegelungsnägel, 38 Bolzen für Verriegelungsnägel (Spende verschiedene Krankenhäuser) und 2 AO Manualen (Wagner) in Praia
21.05.2007 – ASK-Turm samt Ausrüstung (WSP, sowie div. Osteosynthesmaterial) werden nach Praia verschickt.
06/2007 – Kohlmann in Praia, Übergabe der ASK Ausrüstung in Gegenwart des Österreichischen Botschafters (Dakar)
01.10.2007 – 31.03.2008 – Dr. Luis Lopes Tavares absolviert sein erstes Praktikum im WSP nach §35 Ärztegesetz. Sponsor einschließlich Deutschkurs ÖAD. Die Wohnung wird im Personalhaus vom WSP zur Verfügung gestellt, die Krankenhaus von der Personalvertretung des WSP.
10/2007 – Dr. Fernando Almeida absolviert sein zweites Praktikum am WSP (Cosmas).
10/2007 – Wir stellen das Projekt Cosmas bei der Ö(3U Jahrestagung 2007 in Salzburg in einem Kurzvortrag vor. Almeida und Tavares sind ebenfalls auf dem Kongress.
10.10.2007 – Fünfter Cosmasvereinsabend. Neuer Vorstand (Kohlmann, Schimscha, Rabitsch, Wallner).
11/2007 – OP-Sr. Claudia Weisgrab am HAN in Praia (Arthroskopie)
02/2008 – Rabitsch in Praia
03/2008 – Zwei gebrauchte Synthes Powerdrill Bohrmaschinen (Tanner, Spende Synthes) von Tavares auf der Rückreise nach Praia mittransportiert.
02/2009 – Ein gebrauchtes Röntgengerät Mobilet (Kotas) wird nach Praia verschifft. Transportkosten 2.145 Euro trägt Mag DION Wien (Bankl).
02/2009 – Kohlmann in Praia mit UHN-Set, Instrumenten, Implantate in Praia, erste UHNOP. Auf dringenden Wunsch des HAN werden 10 Synthes-TEN 2,5mm zugekauft (Cosmas). 27.04.2009 – Sechster Cosmasvereinsabend.
7/2009 – OP-Sr. Carla Teixeira absolviert ein Praktikum am WSP, Kosten trägt VFUChWSP Verein der Freunde der Unfallchirurgie WSP (Wagner, Quell). Wohnung im Personalwohnheim (Schild, Reisner).
10/2009 – Erstes Praktikum Dr. Murtala Queita am WSP (VFUCHWSP) und Teilnahme am ÖGU Kongress in Salzburg (Synthes), Reparatur einer defekten Bohrmaschine (Tanner, Synthes). Rückreise mit 36 Verriegelungsnägel und 40 Bolzen.
11/2009 – Reise von Rabitsch nach Praia wegen Denguefieber abgesagt. Inzwischen sind beide Sire mobil Bildwandler defekt. Für 4 Monate kein einsatzfähiger Bildwandler im HAN.
12/2009 – Wir können einen gebrauchten Bildwandler Marke Ziehn vom Krankenhaus Baumgartner Höhe bekommen, der auch von der Firma überprüft wird (Kotas).
03/2010 – Ziehn Bildwandler trifft zusammen mit einigen Bleischürzen (KH Gersthof, Riedmatten) in Praia ein, Transportkosten 2.200 Euro trägt Mag DION (Bouzek).
03/2010 – Zweites Praktikum Tavares in Wien bis 09/2010, Sponsor ÖAD
05/2010 – Kohlmann in Praia mit 36 UTNs (Tanner), Verschlechterung der Verhältnisse am HAN. Es wird ein Brief an den kapverdischen Gesundheitsminister verfasst.
08/2010 – Paket nach Praia mit Verriegelungsnagelinstrumenten und Implantaten. Spende Synthes (Tanner) für 2.700 Euro und Material aus dem AKH (Vecsei, Brombach) 6.230 Euro, Transportkosten 242 Euro (Cosmas).
10/2010 – RTA Waltraud Kotas und Eberhard Wallner eine Woche in Praia können einen der defekten Siemens Bildwandler reparieren.
10/2010 – Anästhesistin Nereida Dantas zwei Wochen auf Praktikum im WSP. Anästhesieabteilung, Reisekosten Mag DION Wien (Bouzek) und wissenschaftl. Fond WSP (Gustorff)
11/2010 – Queita zweites Praktikum in Wien (Sponsor VFUChWSP)
22. 1 1.2010 – Siebenter Cosmasvereinsabend.
22.12.2010 – Artikel über Cosmas in der Kronenzeitung (Frühwirth).
17.1.2011 – Rabitsch in Praia mit 25kg Osteosynthesematerial (hauptsächlich Platten).
06/2011 – Tavares und Queita auf AO Traumakurs in Portugal.
11.9. – 10.10.2011 – OP-Sr. Dulce da Silva und OP-Sr. Carla Teixeira auf Praktikum im WSP, Schwerpunkt ASK.
11.9. – 3.10.2011 – Fernando Almeida Praktikum im WSP. Über beide Besuche Bildbericht in der Mitarbeiterzeitung des KAV.
14.09. – 15.09.2011 – Dr. Fernando Almeida mit Kohlmann auf OP-Kurs (Knie) Uniklinik Graz
18.10. – 03.11.2011 – Kohlmann in Praia, zeitgleich zwei Luftfrachtpakete mit insgesamt 89kg Osteosynthesematerial. Es wird die Idee das HAN sollte die „beste Unfallchirurgie Westafrikas“ entwickeln.
12/2011 – Adventvernissage des Instituts Physikalische Medizin zu Gunsten Cosmas, bring 1.410 Euro (Schermann, Kern)
01.02.2012 - Achter Cosmas Vereinsabend. Für Dr. Queita und Dr. Tavares aus Praia sollen am WSP Fachausbildungsstellen nach Ärztegesetz §10 geschaffen werden.
02/2012 – Kohlmann in Praia
04/2012 – Rabitsch in Praia. Ein Paket mit 40kg Osteosynthesematerial wurde mitgesendet.
01.01.2013 – Die Ausbildungsstelle gemäß §10 Ärztegesetz wird vom BM fÜr Gesundheit bewilligt. Beginn der halbjährlichen alternierenden Fachausbildung Murtala Queita, Luis Tavares. Die Entlohnung erfolgt durch die Republik Kapverde gemäß Ärztegesetz. Die Wohnung wird durch die Abteilung Personal WSP im Personalwohnhaus Montleartstraße ohne Benützungsentgelt zur Verfügung gestellt. Die Krankenversicherung (Wiener Städtische) zahlt die Personalvertretung WSP. Die Haftpflichtversicherung bezahlen die beiden Ärzte selbst, ebenso die Deutschkurse. Für die Erlangung der Arbeitsbewilligung ist stets ein Visum D zu beantragen nach vorangegangenen Erhalt der Sicherungsbescheinigung (AMS). Die beiden Kollegen sind bei der Wiener Ärztekammer eingetragen und Mitglieder der ÖGU.
02/2013 – Kohlmann in Praia mit 40kg Osteosynthesematerial.
02/2013 Vereinbarung zwischen dem KAV (Krankenanstalten Verbund Wien) und dem Verein Cosmas über eine gemeinsame Zusammenarbeit.
09.04.2013 –Neunter Cosmasvereinsabend.
06/2013 – OP-Sr. Iloiselena Sanches und Indira Lopes zwecks Praktikums im WSP, Gesamtkosten 3.400 Euro über VFUChWSP.
07.11.2013 – Außerordentliche Cosmas Generalversammlung, Änderung der Statuten zwecks Erlangung des Steuerbegünstigungsbescheids (Mag. Robert Platzer). Der Bescheid wird etwas später vom Finanzamt Wien ausgestellt.
21.11.2013 Cosmas erhält vom Finanzamt Wien 1/23 den Steuerbegünstigungsbescheid
05.01. – 15.02.2014 – Hartmann und Kohlmann in Praia. Übergabe von per Schiff gesandten Verbandsmaterial (4,7 Kubikmeter) Spende Fa. Bständig (Kupferschmidt, Guganeder), sowie einen Craniotom Spende AKH (Brombach). Transportkosten 1.893 Euro Mag DION Wien (Bouzek), zwei Powerdrill Bohrmaschinen wurden nach Wien geschickt, laut Fa. Synthes sind sie aber praktisch irreparabel.
03/2014 – Vereinbarung über die Zusammenarbeit KAV und Cosmas gemäß neuen KAV-Richtlinien.
20.05.2014 – Zehnter Cosmas Vereinsabend.
08/2014 – Anästhesist Dr. Joaquin auf Praktikum im WSP, Anästhesieabteilung betreut durch Hartmann.
19.2. – 10.3.2015 – OP-Sr. Theresa Pao (ex Donauspital, Zentralsterilisation) Margit Bayer (Chirurgie Hanusch) und Kohlmann mit UFN, RFN und gebrauchten DHS (Raab) in Praia. Es wird Reparaturbedarf für 2 Bildwandler und eine Sterilisationsanlage festgestellt.
07.03.2015 – Gründung des Vereins Cosmas Kapverde durch das Personal des HAN.
18.05. – 23.05.2015 – Kohlmann in CV, hält beim SOLP Kongress auf Wunsch von Almeida 3 Vorträge (LCP (Wagner, Rabitsch), Verriegelungsnägel bei offenen Frakturen (Vecsei), das Cosmas-Projekt (Rabitsch)).
01.07. – 09.07.2015 – Techniker Michael Richter in Praia checkt die reparaturbedürftigen Bildwandler und Sterilisator. Alle genannten Transporte wurden mit der Firma Greis durchgeführt, die Sponsoren waren Mag DION Wien, für den Personalaustausch zumeist VFUChWSP, ÖAD, Mag DION Wien, Cosmas Eigenmittel, wenn nicht anders angeführt. Weitere Sponsoren werden hier nicht gesondert erwähnt, wir danken aber allen recht herzlich.
15.9.-8.10. 2015 Dr. Emerson in Wien auf Hospitation an der Unfallchirurgie. Wilhelminenspital
5.11.2015 Magistratsdirektion Wien ( Mag. Bouzek) bietet 23 gebrauchte Motorspritzen für Kapverde aus dem OWS an. Wir besichtigen und prüfen dieselben und schicken sie nach Praia , wo sie im HAN an die verschiedenen Abteilungen verteilt und erfolgreich eingesetzt werden. Mitgeschickt werden Als Einmalartikel die zugehörigen Injektionskartuschen und -leitungen sowie Bedienungsanleitungen auf Portugiesisch (DGKS Martina Frühwirt, Fa. Fresenius)
12.11.2015 Theresa Pao übernimmt von einem KH in Graz über Vermittlung von Hr. Schmid Fa. B. Braun 46 OP Sterlisationsboxen (neuwertig). Bernhard Bouzek, Mag. Dion Wien, bestätigt die Transportkostenübernahme Für die Motorspritzen (425€) als auch für die Boxen (1240€) Karl Rabitsch übernimmt 7 gebraucht Braunsche Schienen samt Seilzügen und Gewichten sowie eine größere Anzahl von Trittplatten für Gehgipse aus dem WSP. Hinzu kommt ein gebrauchter Tischsterilisator (Franz Grof). Diese Güter werden dankenswerterweise mit einem Container des Vereins Städtefreundschaft Deutschwagram-Calheta nach Kapverde gebracht (Hr. Bürger).
19.11.2015 Cosmas Generalversammlung
12.2015 Karl Rabitsch in Praia mit Osteosynthesematerial (gesammelt von Roland Raab aus nichtverwendeten Beständen WSP). Er schneidet 220 überlange 4,5mm Schrauben auf die häufig benötigten Schraubenlängen 30 bis 38 mittels Bolzenschneider ab, da ein großer Mangel an diesen Schrauben herrscht.
18.4.2016 Übergabe des im Container des Städtefreundschaftsvereins Calheta-Deutschwagram gelieferten Materials an das HAN durch Hr. Bürger(Vereinsobmann). Er findet, dass sich im Hospital in den letzten Jahren viel zum Positiven verändert hätte.
8.6.2016 Wir schicken ein Paket mit dringend benötigten Instrumenten (Spiralbohrer, Bohrbüchsen, Sägeblätter) nach Praia, Wert ca. 3500€, unterstützt durch die Spende der Anglikanischen Kirchengemeinde in Wien (Christ-Church), die uns auch in den Folgejahren dankenswerter Weise immer wieder sponsert.
20.6.2016 Wir bekommen eine neue Homepage (Eberhard und Siegfried Wallner) Das Logo wird von Raoul Krischanitz unentgeltlich entworfen.
1.8.2016 Fernando Almeida wird Clinical Director im HAN.
6.-8.10.2016 Jahrestagung der Öst. Ges. f. Unfallchirurgie (ÖGU) in Salzburg. ÖGU ermöglicht den kapverdianischen Unfallchirurgen Fernando Almeida, Murtala Queita und Luis Tavares die kostenlose Teilnahme.
29.11.-12.12.2016 Theresa Pao und Hans Kohlmann in Praia. Fortsetzung mit Arthroskop. Kniechirurgie sowie Einführung der winkelstabilen Plattenosteosynthese, wozu wir Drehmomentschraubenzieher (1445€) mitgebracht haben, außerdem eine Spritzpistole zum Reinigen hohler Instrumente und Implantate auf der Instrumentenaufbereitungsstation. Theresa Pao hält einen Vortrag über Instrumentenaufbereitung, der auch auf die anderen Inseln live übertragen wird.
01/02 2017 Karl Rabitsch mit 8kg Osteosynthesematerial (vorwiegend schrauben, Roland Raab) in Praia, Gespräch mit Techn. Direktorin Edna Tavares, ob es sinnvoll ist, wenn wir einen Techniker für diverse technische Probleme schicken sollen. Viele gemeinsame OPs mit den kapverd. Kollegen.
3.4.2017 Generalversammlung
11/2017 Kongress der Deutschen Ges. f. Tropenmedizin, Aux. Building Med. Uni Wien, Kinderspitalgasse. Vortrag H. Kohlmann „Unconventional Osteosynthesis in a Capverdian Hospital“
15.11.2017 Wir haben ein Paket mit Osteosynthesematerial im Wert von ca. 15000 € auf Rechnung HAN nach Praia schicken können und dieses kommt an.
17.11.-1.12.2017 OP DKGP Heinrich Schneider in Kapverde
17.11.-7.12.2017 Hans Kohlmann in Kapverde. Winkelstabile Plattenoseosynthesen und Umstellungsosteotomien, jetzt schon mit Tomofix.
30.1.2018 Karl Rabitsch konnte mit Einwilligung von Doz. Kralinger aus dem Wilhelminenspital als Spende für unser Projekt 2 Arthroskopietürme und einen Laparoskopieturm erhalten zuzüglich Kameras, Kabel und weiteres Zubhör, alles in gutem Zustand (Besichtigung Rabitsch, Pao und Kohlmann).
5.2.2018 Ein Österreicher wird verletzt ins HAN eingeliefert. Nach Meldung durch Konsul Meixner kann der Patient von Dr. Murtala Queita versorgt werden und bald wohlbehalten die Heimreise antreten.
27.2.2018 Generalversammlung
18.-25. 3.2018 Monika Gratzer und Stefan Pöchacker (beide Anästhesie und Intensivmedizin) in Praia. Es beginnt eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf den Gebieten der Anästhesie, Ultraschall und später auch der Intensivmedizin.
23.5.2018 Die 3 Endoskopie-Türme samt Zubehör und ein Röntgenbildwandler werden von unserer bewährten Speditionsfirma Karl Greis auf Paletten verpackt und auf dem Seeweg nach Praia geschickt. Die Kosten in der Höhe von 3105€ hat erneut die Magistratsdirektion (Mag. Bouzek) übernommen.
15.-16.6.2018 Murtala Queita nimmt an einem ÖGU Seminar Thema Wirbelsäule teil.
7.8.2018 Dr. Murtala Queita wird zur österreichischen Facharztprüfung für Unfallchirurgie zugelassen.
27.9.2018 Murtala Queita besteht die Facharztprüfung, noch dazu natürlich auf Deutsch!
10.10.2018 In weiterer Vorbereitung des Arthroskopieprojekte von Karl Rabitsch Schicken wir 2 Pakete mit OP Einmalabdecktüchern nach Praia.
10.2018 Karl Rabitsch in Praia, die im Mai eingelangte Arthroskopieausrüstung wird in Betrieb genommen, es beginnt eine Serie von arthroskopischen OPs.
1.11.2018 Der Verein Städtefreundschaft Calheta – Deutschwagram, mit dem wir einige Male gut zusammengearbeitet haben, löst sich auf und spendet uns dankenswerterweise den Restbetrag, der sich noch auf seinem Konto befindet.
29.12.2018 Vorstandssitzung mit Fernando Almeida, der über die Weihnachtsfeiertage in Wien ist über die Zukunftsaussichten unseres Vereins.
01/2019 Dr. Fernando Almeida verfasst in seiner Eigenschaft als Klinischer Direktor des HAN ein Testimony of Partnership zwischen HAN und Cosmas.
29.2.2019 Generalversammlung. Gratzer, Pöchacker und Rabitsch berichten von ihren Aufenthalten in Praia.
4.2019 4 Anästhesistinnen reisen nach Praia zwecks Vertiefung der begonnen Kontakte, Monika Gratzer, Stefan Pöchacker, Christina Handler, Andreas Gatterer (siehe Berichte)
06/2019 EURANAESTHESIA Kongress in Wien. Die Anästhesisten Sandra, Nereida und Joaquin aus Praia nehmen mit unserer Unterstützung daran teil.
2019 ESICM Kongress in Berlin Dr. Ofelia Monte und Dr. Khadidja nehmen mit unserer Unterstützung zusammen mit Monika Gratzer und Stefan Pöchacker daran teil.
11/2019 Das HAN und das Kapverd. Gesundheitsministerium veranstalten anlässlich der bald seit 20 Jahren bestehenden Zusammenarbeit mit Cosmas ein Symposium. Hans Kohlmann und Karl Rabitsch halten Vorträge über die Geschichte dieser Kooperation bzw. über Schussverletzungen. Karl beginnt mit Dr. Murtala und Dr. Mario mit der arthroskopischen Kreuzbandchirurgie. (siehe Bericht)
2020 Längere Pause unserer Aktivitäten bedingt durch die Covid 19 Pandemie.
03/2021 Dr. Franz Reisinger, Orthopäde in Melk bietet ein gutes gebrauchtes Ultraschallgerät als Spende an.
09/21 Hans in Praia, Hauptthema Open Wedge Osteotomien, zu dem Zweck bringt er auch einen Osteotomiespreizer mit.
5.11.2021 Auf Vermittlung von Magda al Beyramani hält Hans an der Ortho/Trauma Abteilung der Klinik Floridsdorf eine Präsentation unseres Projektes. Prof. Bach und sein Team sind angetan von der Möglichkeit mitzuwirken. Dr. Maria Boyce, Plast.Chir. meldet konkretes Interesse an.
11/2021 Karl Rabitsch in Praia, Fortsetzung des Projekts Arthroskop- Kreuzbandchirurgie. Dazu kaufen wir Einmalabdeckmaterial und senden es nach Praia. Die WKO Delegierte in Lissabon, Mag. Esther Maca organisiert ein Abendessen im Restaurant O Poeta in Praia, an dem ihr Stellvertreter Joao Gomez sowie der kapverd. Gesundheitsstaatssekretär Dr. Evandro Monteiro, zugleich auch Chirurg in Fogo, Dr. Karla Krieger, ehem. Leiterin d. Öst. EZA Büros in Praia, Dr. Fernando Almeida, Dr. MurtalaQueita u.v.a. teilnehmen.
11.11.2021 Cosmas Generalversammlung in Gasthaus Rosnovsky in Wien.
03/2022 Stefan Pöchacker und Philipp Rösslhuemer veranstalten in Praia einen Notfallsonografiekurs, der landesweit in den Spitälern der verschiedenen Inseln übertragen wird. Es wird eine Diagnosetechnik gelehrt, die überlebenswichtig für viele Patienten auf der Emergencia (Notaufnahme) sein kann. (siehe Bericht)
1.6.2022 Dr. Murtala Queita, der seine unfallchirurgische Fachausbildung am Wilhelminenspital Wien gemacht und die österr. Facharztprüfung 2018 abgelegt hat, wird Vorstand der Ortho/Traumatologie Abteilung am HAN in Praia.
06/22 Stefan Pöchacker besucht die neueröffnete Intensivstation im HAN. Es beginnt eine fruchtbare Zusammenarbeit vor allem mit Dr. Romina Rodrigues, der Leiterin der Int. Station. (siehe Berichte)
O6/2022 Dr. Murtala Queita hospitiert an der Klinik Floridsdorf (Organisation Magda al Beyramani) und nimmt vom 13.-14.6. in Wien am AO Trauma Masters Course „Challenges in Pediatric Trauma“ teil.
09/2022 Ankauf und Versand ans HAN von Instrumenten für DHS, sowie Bohrer und Raspatorien.
09/2022 Magda al Beyramani, Christoph Schirmer, Hans Kohlmann(alle Unf.Chir.), Maria Boyce (Plast.Chir.) sowie Stefan Pöchacker (Anäst.) in Praia. Wir assistieren 2 Unterschenkelpseudoarthrosen, 1 Scapholunäre Lux.Fract und eine bipolare Hüfthemiprothese. Unsere kapverd. Kollegen können das alles mittlerweile selbständig. Maria assistiert Luis eine Sehenneersatz- und Hautlappenplastik bei einem großen Defekt am Handrücken. Übergabe von 2 Ultraschallgeräten: Eines ist Spende von Fr. Dr. Karla Krieger, ehem. Leiterin der Österr. Entwicklungszusammenarbeit in Kapverde, das andere, gebraucht aber in sehr gutem Zustand Spende von Dr. Franz Reisinger, Melk. Zur feierlichen Übergabe sind der österreichische Botschafter in Lissabon, Hr. Dr. Christoph Meran und die Wirtschaftsdelegierte der WKÖ in Lissabon, Fr. Mag. Esther Maca, die beide unser Projekt wohlwollend unterstützen, zugeschaltet. Der Spitalsdirektor Imadoeno Cabral hält eine lange Dankesrede (siehe Berichte)
10/2022 die Mitgliedschaft von Murtala und Luis bei der ÖGU wird erneuert. Cosmas zahlt die Mitgliedsbeiträge.
24.-26.10.2022 Dr. Romina Rodrigues und Dr. Valeria Semeda (beide. Intensivstation HAN) nehmen zusammen mit Stefan mit unserer Unterstützung am ESICM Kongress in Paris teil.
3.-31.10.2022 Hospitation Dr. Luis Tavares an der Klinik Floridsdorf bei Prof. Bach auf Vermittlung und Organisation Magda Al Beyramani. Schwerpunkte Endoprothetik, Wirbelsäule und Plast. Chirurgie (Maria Boyce). Luis nimmt auch an der Jahrestagung der ÖGU 6.-8.10. in Salzburg teil, Thema „Traumatologie und Orthopädie der Hüfte“.
4.11.2022 Cosmas Abend im Café´ Ritter, Ottakringer Straße.
02/2023 Monika, Stefan und Dr. Ulrich Thaler in Praia, Übergabe zweier kompakter Ultraschallgeräte ( Spende der öst. Botschafter In Lissabon, Hr. Dr. Christoph Meran ) werde an die Intensivstation und die Notaufnahme (Urgencia) übergeben. Wieder werden inselübergreifend telemedizinisch Ausbildungen in Notfallultraschall und ultraschallgestützter Regionalanästhesie abgehalten.
23.-24.3.2023 Wir unterstützen Dr. Magda Sena und Dr. Helga Ferreira (beide Abt. Anästhesie Praia) mit je 1000€ für den Besuch des Jahreskongresses der Sociedade Portugesa Anestesiologica in Vila Nova di Gaia in Portugal.
05/2023 Karl Rabitsch fliegt nach Praia und bringt 20 Interferenzschrauben, die wir ankaufen, mit. Er assistiert Murtala und Mario etliche Kreuzbandplastiken BTB.
08/2023 auf Vermittlung Gerald Raab (Anäst.) erhalten wir vom OP der Orthopädie Baumgartner Höhe Klinik Penzing eine umfangreiche Spende an Implantaten und Instrumenten, Gesamtgewicht 96kg. Transport nach Praia wie immer über Spedition Karl Greis.
13.-15.9. 2023 Luis Tavares nimmt mit unserer Unterstützung am AO Trauma Master Course „Treatment Strategies for Pelvic and Acetabular Fractures“ Uni Klinik Graz teil und absolviert anschließend einen Kurzbesuch an der Klinik Floridsdorf.
19.-21.10.2023 Murtala und Mario nehmen mit unserer Unterstützung am AO Kurs für Handgelenkschirurgie an der NOVA Medical School in Lissabon Teil.
Mit herzlichen Grüßen Hans Kohlmann