2015 03 Hans Kohlmann
Februar / März 2015 war Dr. Hans Kohlmann mit Theresa Pao in Praia.
Liebe Cosmas- Freundinnen und -Freunde!
Am 11.3.15 bin ich nach dreiwöchigem Aufenthalt aus Praia zurückgekehrt. Zeitgleich mit mir waren DGKS Theresa Pao, ehem. Stat. Sr. der Zentralsterilisation im Donauspital und für etwas kürzere Zeit Dr. Margit Bayer, FÄ an der Chirurgie im Hanuschspital dort. Wir haben alle 3 am Hospital Agostinho Neto(HAN) mitgeholfen. SR. Pao hat an der Reorganisation und Verbesserung der Instrumenten aufarbeitung und –sterilisation gearbeitet und wurde von der dortigen Oberschwester auch eingeladen einen Fortbildungsvortrag zu diesem Thema zu halten, der simultan an allen Krankenhäusern der anderen Inseln übertragen wurde und ein großer Erfolg war. Ein genauerer Bericht von Sr. Pao folgt.
Dr. Bayer hatte Gelegenheit, an Operationen der Allgemeinchirurgie im HAN teilzunehmen und mit den KollegInnen dort die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der laparoskopischen Chirurgie zu diskutieren. Ich selbst habe bei 10 OPs mitgeholfen u.a. 2 Tibiapseudoathrosen, eine davon viele Jahre alt, eine subcapitale Oberarmluxationsfractur, die nur mit Coracoidosteotomie zu lösen war, ähnlich wie eine dia/supracondyläre Oberarmfractur, bei der wir eine Olecranonosteotomie durchgeführt haben. Weiters haben wir eine 3 Etagenfractur am Oberschenkel operiert, proximal mit DHS und die beiden weiter distal gelegenen Fracturen mit einem retrograden Femurnagel, den wir mitsamt etlicher weiterer Nägel und dem dazugehörigen Instrumentarium aus dem Wilhelminenspital (WSP) geschickt haben, nachdem dies alles im WSP wegen Generationswechsel der Implantate ausgeschieden worden war. Der krassen Not an Implantaten, vor allem DHS, wegen extremer Lieferprobleme konnten wir akut mit einigen von mir mitgenommenen gebrauchten DHS begegnen. Vielen Dank hier an Dr. Roland Raab, der diese Implantate für das HAN gesammelt hat.
Einige Patienten haben wochenlang auf die OP gewartet. Die Femurnägel und etliche weitere vom WSP gespendete Implantate, z.B. Fixateur externe Komponenten, kamen wie schon erwähnt, dann noch rechtzeitig mit einem Paket an, das wir wie immer mit der bewährten Firma Karl Greis von Wien aus verschickt hatten.
Nach wie vor ein großes Problem bereitet der Umstand, dass im HAN derzeit nur ein Röntgen Bildwandler einsatzfähig ist. Wenn dieser defekt wird, lässt sich ein Großteil der unfallchirurgischen Operationen nicht mehr durchführen. Erfreulich ist, dass unsere capverdianischen KollegInnen am 7.3. einen Cosmas Capverde Verein gegründet haben entsprechend capverdianischem Vereinsrecht. Auf diese Weise soll vor Ort um mehr Verständnis und Unterstützung für die Unfallchirurgie geworben werden. Wir werden unseren „Tochterverein“ nach besten Kräften unterstützen. Wir berichten demnächst darüber! Unsere nächste Vereinsversammlung wird voraussichtlich im Mai, Juni oder September stattfinden. Wir werden es sobald wie möglich bekanntgeben.
Liebe Freundinnen und Freunde, wir dürfen Euch weiterhin um Eure Unterstützung bitten!
Mit herzlichen Grüßen Hans Kohlmann