2016 12 Theresa Pao
Zweiter Aufenthalt von Theresa Pao in Praia vom 23.11.2016 – 7.12.2016.
Die Begrüßung war sehr herzlich und alles war für mich sehr vertraut und angenehm.
In der Instrumentenaufbereitung ist Teresa Santiago die neue Stationsleitung und wir haben uns trotz sprachlicher Defizite auf Anhieb gut verstanden. Ich möchte freudig berichten, dass einige nachhaltige Änderungen stattgefunden haben. Die tropfenden Klimageräte wurden erneuert, die Jausenecke in einen kleinen Sozialraum eingebaut. Für die Waschbecken wurde ein neues Abflusssystem installiert und für die Entsorgung der OP-Wäsche wurden Wäschebehälter angeschafft.
Am 1. Dezember konnte die Wasserdruckpistole angeschlossen werden, was eine große Verbesserung der Reinigung bei englumigen Instruenten darstellt. Ich habe mich im Wesentlichen auf die Schulungen der Mitarbeiter und Mitabeiterinnen im Bezug auf die Wartungen von Instrumenten konzentriert. Wir konnten auch Instrumentenpflegeöl organisieren und haben das Zerlegen und Zusammenbauen von Instrumenten geübt. Mithilfe einer portugiesischen und einer englischen Ausgabe der Aufbereitungsbroschüre ist es uns ganz gut gelungen, zu kommunizieren – manchmal auch mit viel Gelächter ob meiner holprigen Sprachkenntnisse. Wir hatten auch mit der Pflegedirektorin Edite Lopez Gespräche über weitere Maßnahmen zur Verbesserung, wie zum Beispiel einer Neuorganisation der OP-Instrumententasse, um deren Inhalt zu reduzieren. Diese ist jedoch Aufgabe des OP-Pflegepersonals. Ich habe vorgeschlagen, Stellenbeschreibungen für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen anzulegen. Es wäre günstig, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Aufbereitung auch in den OP zu schicken, um die Anwendung der Instrumente zu verdeutlichen.
Zudem ist es wichtig, regelmäßig weitere Schulungen durchzuführen.
Alle Gespräche diesbezüglich sind in einem angenehmen Gesprächsklima verlaufen.
Theresa Pao